Quantcast
Channel: Reiseblog über Hostels und günstige Hotels von HostelBookers » Reiseblogger
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Die besten Blogs im Januar 2014: sehr winterliche Neueröffnungs-Edition!

$
0
0

DE_BOTM_2014_JAN

Alles neu macht der …äh… Januar. Bei uns zumindest. Wie Du siehst, haben wir uns für das neue Jahr ein bisschen schick gemacht und uns ein neues Banner mit ein paar hübsch arrangierten Dingen zugelegt. Aber wir wollen nicht nur optisch einen neuen Akzent setzen, sondern unseren monatlichen Rundumschlag durch die deutsche Bloggerszene auch inhaltlich ein wenig erneuern. Neu ist schließlich immer besser, oder?

Folgendes machen wir also ab diesem Monat anders: Wir zeichnen in Zukunft nicht mehr einen Blog des Monats aus, sondern eine Geschichte, unabhängig von der Plattform, auf der sie erscheint. Die Geschichte des Monats soll ein Reisebericht sein, der Dich vielleicht dazu inspiriert, auch mal die fragliche Gegend, das Land oder die Stadt zu besuchen. Wir wollen damit Stories auszeichnen, die als Gesamtwerk funktionieren: gut geschrieben, informativ, spannend und interessant bebildert.

Zweitens haben wir ein bisschen Platz für Gäste freigeschaufelt. Diesen Monat erzählt Alexandra von traveling the world uns, was sie im Januar gerne gelesen hat.

winterberlin_kohlmann.sascha

Ansonsten wollen wir die Textwüste hier etwas bunter gestalten: mehr Bilder – wie zum Beispiel das winterlich-verschlafene Berlin -, Tweets und Fundstücke über das Reisen, aber auch über angrenzende Themen. (Für Hinweise in den Kommentaren sind wir natürlich dankbar!) Natürlich weisen wir auch auf weitere tolle Reiseberichte hin, aber immer mehr Bloggerinnen und Blogger posten auch Schönes, Interessantes und Kurioses im Kurzformat und das wollen wir nicht übergehen. Alles klar? Dann los!

Reisestory des Monats

Winterschlaf, denkt man eigentlich, ist doch etwas für Tiere und nicht unbedingt für Städte. In Polens Nordosten ist das offenbar anders, berichtet Jana auf Sonne & Wolken. Touristen sind weit und breit keine zu sehen, Museen, Kirchtürme, Geschäfte und Restaurants haben “leider geschlossen” und teilweise verraten nur die Spuren im angetauten Schnee, dass hier über Menschen wandeln. Am Anfang scheint durchaus ein bisschen Enttäuschung durch Janas Reisebericht über das “Land der 1.000 weißen Flächen hinter denen sich ein See verbergen könnte”. Am Ende hat sich das ein wenig geändert. Lest selbst!

Polen Ostrada Jana Sonne & Wolken Winter Winterlandschaft

Und sonst?

Eher klassisch – also mit Skiern und auf Bergen – war Susi von black dots white spots im Winterurlaub. In Tirol hat sie sich auf die Bretter, die auf den Pisten die Welt bedeuten, gewagt, ist nicht vor Lawinengefahrschildern zurückgewichen und hatte zwischendurch noch Zeit für ein paar atemberaubende Bilder aus etwa 3.000 Metern Höhe.

Ein letztes Mal Winter: Conni war in Finnland, wo bekanntlich der Weihnachtsmann wohnt. Dafür, dass sie ansonsten nach eigenem Bekunden eher auf Sonne und tropische Gegenden steht, hat es ihr aber ziemlich gut gefallen. Zweitwichtigste Erkenntnis: “Sauna ist mehr als nur ein heißer Raum.” Wichtigste Erkenntnis: “Ich will da wieder hin. Im Sommer.”

Apropos Sommer. Bevor Dir hier die Füße abfrieren, haben wir noch einen wärmeren Vorschlag für Dich: Paraguay! Von 47 Grad schreibt Cornelia hier auf Atterrata. Und zumindest für sieben Stunden hält man das aus, ist sie sich sicher. Die solltest Du nämlich auf jeden Fall für die “Circuito de Oro”-Tour einplanen, auch wenn Du nur ganz kurz in Asunción, der Hauptstadt des Landes bleibst.

Was andere lesen

Alexandra von traveling the world

Seit einigen Wochen verfolge ich einen Reiseblog ganz besonders intensiv: Anders reisen. Denn Gerhard ist gerade in meinem Lieblingsreiseland unterwegs: Indien. An zwei Artikeln bin ich besonders hängengeblieben: Im wunderschönen Palolem habe ich auch Weihnachten gefeiert, bei den tollen Bildern und der Beschreibung konnte ich wieder den Sand an den Füßen spüren. Und wo findet man sonst Kühe, die sich im Schatten der Fischerboote ausruhen und das bunte Treiben anschauen? Und die Bilder vom S-Bahn-Surfen in Mumbai erinnern mich an den Film “Lunchbox” – gegen das Treiben in den Vorortzügen ist jede deutsche U-Bahnfahrt ein Erholungsurlaub. Ich selber bin in Mumbai nur zu Fuß, mit der Rikscha und den schwarz-gelben Taxis unterwegs gewesen, das nächste Mal probiere ich dann auch mal „S-Bahn-Surfen in Mumbai“ aus.

Indien: volle Züge in Mumbai

Der Reiseblog der Travelettes gehört zu meiner Pflichtlektüre. “Backpacking in heels” – allein der Titel des von der Berliner Fotografin Katja ins Leben gerufenen Blogs gefiel mir so gut, dass ich sehr schnell Stammleserin wurde. Im Januar gefielen mir diese Artikel am besten. Erstens: Bangkok ist immer wieder aufregend und gehört zu meinen Lieblingsmetropolen – mit den Top-Tipps von Katja weiß ich auch, was ich nächstes Mal mache: vielleicht auch mal ein paar gegrillte Heuschrecken auf dem Markt probieren? Auf jeden Fall eine kleine Fährfahrt auf dem Chao Praya machen, die Kamera immer griffbereit! Zweitens: Wunderschöne Bilder vom brasilianischen Regenwald und der Amazonas-Stadt Manaus – erzeugt bei mir ein Gefühl der Sehnsucht, denn in Brasilien wurde ich als sechsjähriges Mädchen mit dem “Reisevirus” infiziert, als ich mit meinen Eltern dort ein Jahr lebte. Allein für ein paar Maniok-Pancakes und ein kühles Getränk auf einem Amazonas-Schiff würde ich auch meine Angst vor den Schlangen dort überwinden. Der Artikel von Kathi macht jedenfalls Lust darauf!

Danke, Alexandra! Wir geben ab an die Kurznachrichten.

In den unendlichen Weiten der Sozialen Netze…

…lernen wir heute etwas über die Kommunikationswege bei der Deutschen Bahn.

…genießen wir die surreale Schönheit des Winters von unserem Schreibtisch aus (“Geht mal raus!”, ruft es von irgendwo.)

…freuen wir uns über die nie versiegende Niedlichkeit von Tierbildern.

Eigenwerbung

Wir waren auch schon fleißig im neuen Jahr. Unter anderem findet ihr bei uns jetzt einen ausführlichen Reiseführer zu Barcelona, mit allen wichtigen Tipps, Sehenswürdigkeiten und Infos, die Du für einen kurzen oder längeren Städtetrip brauchst. Unsere Strand-Tipps solltest Du vielleicht erst in ein paar Monaten ausprobieren, aber Barcelonas Museen, Restaurants und Märkte sind immer einen Besuch wert. Das Wetter an der katalonischen Mittelmeerküste ist nämlich auch im Winter ziemlich gut.

Auf unserem Blog waren wir ein wenig in der digitalen Reisewelt unterwegs und haben und Reise-Apps und Wi-Fi-Optionen auf Reisen angesehen. Außerdem haben wir einen wunderbaren Rundreisebericht aus Costa Rica, ein paar GIFs und gleich zwei Interviews: Carina von Pink Compass spricht mit uns über das Alleinreisen als Frau und Susi (black dots white spots) und Yvonne (JustTravelous) erzählen uns von ihrem aktuellen Buchprojekt. Ach so, und dann hauen wir noch unser Gespartes auf den Kopf!

Das könnte Dich auch interessieren:

Danke an Jana für das verschneite Bild aus Polen und an Unlisted Sightings und kohlmann.sascha für die Bilder von Flickr!

Bist Du auf Facebook? Dann werde doch Fan von HostelBookers Deutschland!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10